Lebenslauf Dr. Gilleßen
Ärztliche Tätigkeit
Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen | |
1993-1995 | Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin |
2002-2006 | Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie in München, Dachau und Landsberg |
2006-2009 | Oberarzt der Abteilung Neurologie und Klinische Neurophysiologie im Klinikum Dachau |
2009 | Niederlassung in eigener Praxis |
2010 | Einführung einer Spezialsprechstunde für Frauen mit Neurologischen Erkrankungen gemeinsam mit Dr. Frauke Gilleßen, Frauenärztin |
Wissenschaftliche Tätigkeit
1995 | Promotion zu Untersuchungen der Arterienelastizität mit dem intravaskulären Ultraschall, Abschluß "Summa cum Laude" |
1995 | Verleihung der „Borchers Plakette“ der RWTH Aachen für herausragende Dissertationen und Habilitationen |
1995 | Verleihung des „Friedrich-Wilhelm-Preises“ durch die Friedrich-Wilhelm-Stiftung der RWTH Aachen in Anerkennung der herausragenden wissenschaftlichen Leistung |
1995 - 2001 | Wissenschaftliche Tätigkeit u.a. als Arbeitsgruppenleiter in der Experimentellen Neurophysiologie und Neuropharmakologie Forschungsaufenthalt im Rahmen einer Projektkooperation am Del Webb Center for Neuroscience and Ageing, The Burnham Institute, La Jolla, USA |
1997-2001 | Lehrtätigkeit „Spezielle Pharmakologie“ am Walther-Straub-Institut für Pharmakologie der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Autor zahlreicher Originalarbeiten und Übersichtsarbeiten in internationalen Fachzeitschriften |
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGE)
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN)
- Berufsverband Deutscher Neurologen
Team
Durch die Abläufe in unserer Praxis begleiten Sie unsere medizinischen Fachangestellten Frau Gimmler, Frau Lorenz und Frau Ries, unsere Praxisassistenz Frau Bal sowie Frau Weisheit als Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Frau Verena Hollstein verstärkt als Fachärztin für Neurologie das Ärzteteam.